• Heeressportverein WIEN
  • Heeresreitsportverein WIEN
  • Heeres- Snooker und English Billiards Club
  • Heeres-Sportverein MODELLBAU
  • Heeres-Tennis-Club WIEN
  • Österreichischer Heeres Yacht Club
  • Heeressportverein Österreichischer Schlittenhundesportclub
  • Österreichischer Heeressportverband
  • HSLVW auf YouTube
Aktuelle Seite: Startseite

Aktuelles:

Keine aktuellen Veranstaltungen.

Hauptmenü

  • Startseite
  • Unser Freizeitangebot
  • Impressum
  • Termine
  • Der HSLV WIEN und seine Vereine
  • Veranstaltungen des HSLV WIEN
  • Galerie
  • Videothek
  • HSLVW auf YouTube

Unsere Partner

Jägerbataillon WIEN 1
Sportamt der Stadt WIEN
Jägerbataillon WIEN 2
Österreichisches Bundesheer

Anmeldung:

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Sportlerehrung 2019-2022

  • Drucken
Details
Kategorie: Sportlerehrungen
Zuletzt aktualisiert am Montag, 26. Juni 2023 11:57
Geschrieben von PARIK Robert ADir Hptm
Zugriffe: 170

Am Mittwoch, dem 28 06 23 findet ab 18.30 Uhr nach langer Corona- Pause wieder die Sportlerehrung des HSLV-WIEN statt. In der Sala Terrena der Landesverteidigungsakademie werden die verdienten Sportler, die seit 2019 hervorragende Leistungen erbracht haben, durch den Militärkommandanten von WIEN, gleichzeitig Präsident des HSLV- WIEN, Brigadier Mag. Kurt Wagner geehrt. Präsentationen einzelner Vereine runden das Programm ab. Über die gewürdigten Leistungen wird hier berichtet werden!

Frohe Weihnachten und ein gesundes 2023!

  • Drucken
Details
Kategorie: Beiträge ohne Kategorisierung
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 25. Dezember 2022 17:54
Geschrieben von PARIK Robert ADir Hptm
Zugriffe: 1024

Im Jahr 2022 konnten wir unsere Sportarten wieder nahezu unbeeinflusst durch die allgegenwärtige Coronapandemie ausüben. Viele Erfolge wurden wieder durch Wiener Heeressportler errungen, herzliche Gratulation dazu!

Auch das Vereinsleben in den nichtkompetitiven Vereinen oder Sektiionen lief wieder gut an und einige Vorhaben konnten umgesetzt werden.

Bauen wir gemeinsam darauf auf und möge es eine Motivation für 2023 sein!

In diesem Sinne wünschen das Präsidium und der Vorstand des HSLV WIEN eine besinnliche Weihnachtszeit und ein gesundes, erfolgreiches, friedliches und glückliches Jahr 2023!

Sportlerehrung 2019

  • Drucken
Details
Kategorie: Sportlerehrungen
Zuletzt aktualisiert am Samstag, 18. Januar 2020 23:40
Geschrieben von PARIK Robert ADir Hptm
Zugriffe: 3211

Am 27. November 2019 fand wieder die alljährliche Sportlerehrung des Heeressport- Landesverbandes WIEN statt. Diesmal war die Location das Palais Eschenbach im 1. Bezirk, wiederum ein äußerst repräsentativer Rahmen.  Begonnen wurde mit einem deutlich hörbaren Aufruf zum Eintreten in den Festsaal durch einen Dudelsackspieler. Daran schloss sich der Militärkommandant mit seinen Grußworten an,

Weiterlesen: Sportlerehrung 2019

 

Zwei Weltmeistertitel im Hammerwerfen!

  • Drucken
Details
Kategorie: Heeressportverein WIEN (HSV-WIEN)
Zuletzt aktualisiert am Freitag, 12. Oktober 2018 17:47
Geschrieben von Gottfried Gassenbauer
Zugriffe: 1506

Bei den Masters Weltmeisterschaften 2018 im spanischen Malaga konnte ich zwei Weltmeistertitel erringen.
Den im Hammerwerfen der Klasse M60 mit exakt 55 Metern, sowie den im Gewichtwerfen mit 19.03 Metern.

An den Weltmeisterschaften haben in allen leichtathletischen Disziplinen und Altersklassen (ab 35 Jahren im 5 Jahres Rhythmus, männlich und weiblich vom 4.-16. September 8.197 Athleten teilgenommen.
Stolz und dankbar trage ich den Trainingsanzug des Heeressportvereines - und auch die beiden Goldmedaillen.
Mein Sportfreund Franz Kastenberger hat meinen Wurf zur ebenfalls durch mich aufgestellten Jahresweltbestleistung aufgenommen, er ging über 59.11 Meter!
Zu sehen ist er HIER, gleich nach seinem Wurf.
Außergewöhnlich ist er auch, weil ich einen Container getroffen habe, der bei ca. 64 Meter gestanden ist. Der Aufprall des Hammers ist ganz deutlich zu hören. Man bekommt ein Gefühl für die Wucht des Gerätes - und es wird offensichtlich wie wichtig es für mich ist auf einer sicheren Trainingsanlage, wie sie in der Van Swieten Kaserne zur Verfügung steht, trainieren zu können.

Euer Gottfried Gassenbauer

Oskar Charlesworth (17) ist Wiener Snooker- Landesmeister 2017!

  • Drucken
Details
Kategorie: Heeres- Snooker und English Billiards Club (HSEBC)
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 11. Oktober 2017 18:31
Geschrieben von PARIK Robert ADir Hptm
Zugriffe: 3382

Elias Kapitany, ebenfalls HSEBC, ist Vizemeister!

26 Spieler nahmen teil, gespielt wurde im Einfach- KO- Raster, die Viertelfinali fanden dann am Sonntag statt.

Für den Titelverteidiger Thomas Janzso (15Reds) war im Viertelfinale Schluss, wo er sich vom späteren Finalisten Elias Kapitany (HSEBC) knapp mit 3:2 geschlagen geben musste. Im Achtelfinale konnten sich ansonsten die Favoriten behaupten. Die Halbfinali zeigten dann deutliche Siege der beiden HSEBC- Youngsters: jeweils 3:0 gewannen Elias Kapitany gegen Garry Balter und Oskar Charlesworth gegen Bernhard Müller, beide 15Reds. Das Finale verlief dann entsprechend spannend und über die volle Distanz. Oskar steuerte noch das Highbreak des Turnieres mit 57 Punkten nebst einer 52 und einem 46er- Break bei, was seine Breakliste auf 10 Einträge (jeweils 30 Punkte und mehr)erweiterte.
 
Schließlich konnte er sich im letzten Frame gegen Elias durchsetzen und ist der neue Wiener Landesmeister 2017!
 
Wir gratulieren herzlich und danken allen Spielern für das großartige Turnier und den Schiedsrichtern für ihre Dienste!
 

Vienna Shooting Days 2017

  • Drucken
Details
Kategorie: Heeressportverein WIEN (HSV-WIEN)
Zuletzt aktualisiert am Montag, 09. Oktober 2017 13:40
Geschrieben von BLAHA Michael Obstlt MSc
Zugriffe: 3168

Am 8. und 9. September fand am HSV Schießplatz in Stammersdorf wieder Wiens größte Schießveranstaltung statt.

Gemeinsam mit der Firma Phantom Arms und ihrem Geschäftsführer Mag. Alexander Jenbar veranstaltete der HSV Wien Schießen heuer zum zweiten Mal wieder seine wirklich gelungene Veranstaltung für alle Freunde des Schießsports. Viele Lang- und Faustfeuerwaffen standen zur Ausstellung und zum Testen bereit. In den vier verschiedenen Bewerbsarten und zwei Kombiwertungen, jeweils mit Herren- und Damenwertung, nahmen über 300 Teilnehmer in über 700 Einzelstarts an den Schießbewerben teil und damit wurde das Vorjahr noch einmal übertroffen.

 

Mit jeder Teilnahme konnte auch ein Tombolalos gelöst werden, wobei die unzähligen Tombolapreise dankenswerter Weise seitens Phantom Arms zur Verfügung gestellt wurden. Zu einer Großveranstaltung gehörte natürlich auch die enGrillbuffet und vielen Beilagen konnten auch hier alle versorgt werden und nach dem Schießen fand die Veranstaltung mit umfangreicher Siegerehrung einen gemütlichen Ausklang bis in die Abendstunden.

Wir danken allen Teilnehmern und natürlich unserem Partner Phantom Arms!

 

Foto: © Michael BLAHA, MSc, Obstlt

2x Gold bei der Masters Leichtathletik-Hallenweltmeisterschaft in Südkorea

  • Drucken
Details
Kategorie: Heeressportverein WIEN (HSV-WIEN)
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 04. Juni 2017 12:15
Geschrieben von Roman Brzezowsky
Zugriffe: 2988

Vom 19.3.-25.3. 2017 wurden in Daegu (Südkorea) die Masters Leichtathletik-Hallenweltmeisterschaften abgehalten. Mit mehr als 4.300 gemeldeten Athletinnen und Athleten aus 73 Ländern handelte es sich um die bisher größte Leichtathletik Hallenveranstaltung, wobei auch zwei Athleten des HSV-Wien, Gottfried Gassenbauer (AK55) und Roman Brzezowsky (AK50) an dieser sehr gut organisierten Veranstaltung teilgenommen haben.

Im Hammerwurf der Klasse M55 konnte
Gottfried Gassenbauer souverän den Weltmeistertitel erringen!
Mit 49.54m erreichte Gottfried - obwohl erst kürzlich von einem operativen Eingriff genesen - schon fast wieder sein Leistungsniveau aus dem Vorjahr und so gewann er mit großem Vorsprung auf seine Konkurrenten.
Im 10km Straßengehbewerb war Roman Brzezowsky am Start und mit einer persönlichen Bestleistung (53:52) legte er die Basis für den Team Weltmeistertitel für Österreich in der Klasse M45.

Im 8km Crosslauf konnte Roman Brzezowsky als zweitschnellster der österreichischen Mannschaft noch eine nicht erwartete Team-Bronzemedaille in der Klasse M45 zur Erfolgsbilanz hinzufügen.

 

Seite 1 von 5

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende

| Copyright Heeressport - Landesverband WIEN | Design © LernVid.com & qpattern |